Impfpflicht? Ja, nein, vielleicht?
Die ganze Republik diskutiert über den Sinn oder Unsinn einer Impfpflicht. SUED und OST versuchen etwas Druck aus der Diskussion zu nehmen und schmeißen auch ihre Meinung zu diesem Thema in den Ring.
„Sünden, Schnaps & Soundcheck“
Die ganze Republik diskutiert über den Sinn oder Unsinn einer Impfpflicht. SUED und OST versuchen etwas Druck aus der Diskussion zu nehmen und schmeißen auch ihre Meinung zu diesem Thema in den Ring.
Großer, sehr großer Redebedarf bei den beiden maskierten Podcastern. Vom Zauberwürfel über Lehrerjobs, von traurigen Weihnachtgeschichten bis hin zu mittelmäßigen Silvesterparties, von #metoo bis hin zu Vitamin "D" Mangel, von OST als Zeitungsausträger bis hin zu einer grandiosen Hörerbeichte. Alles dabei, unglaublich viel und das alles in weniger als 2 Stunden. Unfassbar, dieser Nachholbedarf!
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen doch nicht ohne noch einmal von SUED & OST in die Mangel genommen zu werden. Und wie es sich für den Jahresabschluss gehört, natürlich LIVE und natürlich wird auch 2021 für einen guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr gehen alle Spendeneinnahmen an FREUNDE FÜR´S LEBEN, einer Organisation, die Jugendliche und junge Erwachsene bei den Themen seelische Gesundheit, Depression und Suizid unterstützt und ihnen Wege aus der Krise aufzeigt. Infos zum Verein findet ihr hier: www.frnd.de
Wenn ihr Spenden wollt, dann gerne per PayPal an:
shop@haematom.de
Betreff: Freunde fürs Leben
Die Spenden werden zu 100% an "Freunde für´s Leben" gespendet.
So viel Harmonie war selten. Nachdem der Live-Entzug zumindest für kurze Zeit gestillt und die Glücksakkus wieder geladen wurden, schmieren sich die beiden Stotteräffchen bei der letzten regulären Sendung des Jahres Honig ums alkoholgetränkte Maul.
Hoffentlich bleibt das nicht für immer so ...
Die beiden kehren gerade von ihrer Arbeit als Nikolaus zurück und setzen sich teils noch geschminkt vors Podcastmikro, um über die besten Namen für Friseurläden und damit verbundene Kindheitstraumata zu behandeln. Aber auch Vandalismus und natürlich der Weihnachtswahnsinn werden ins akustische Rampenlicht gezerrt.
Nachdem OST auf der Reeperbahn am vergangenem Wochenende versucht hat seine körperlichen Grenzen auszuloten, klagt er nun mit einer erbärmlichen Stimme über Kopf- und Gliederschmerzen. Am anderen Ende der Republik hat sich währenddessen SUED in einer Kirche wiedergefunden. Verzweiflungstat?
Hier ist sie - Unsere Sondersendung zum Thema Depression. Wir hatten es die letzte Sendung angekündigt und wurden prompt mit Nachrichten von euch überflutet. Und so ist eine Folge voller eigenen Erfahrungen, Erzählungen und Berichte über dieses Monster namens Depression enstanden.
Bitte beachtet, dass im Fall einer Erkrankung oder des Verdachts auf eine Depression das Gespräch mit einem Arzt oder Psychotherapeuten unverzichtbar ist.
Hilfe findet ihr zum Beispiel hier:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de
Oder rund um die Uhr:
https://www.telefonseelsorge.de
Tel.: 0800 / 11 10 111
Tel.: 0800 / 11 10 222
OST und SUED sind wieder wie Pech und Schwefel, streiten sich höchstens noch über Schimpfwörter und bei der Analyse der Promikultur in Deutschland. Und weil sich die beiden wieder so gut verstehen, soll auch gleich gemeinsam hinterfragt werden, warum OST glaubt auf Parties nicht so gut anzukommen.
Eklat vor laufenden Mikrofonen. Eigentlich sollten sich die beiden Urlaubsrückkehrer in den Armen liegen und wohlerholt Komplimente ins Ohr säuseln, stattdessen eskaliert die Situation schon zu Beginn der Sendung völlig. Szenen einer Ehe kurz vor der Scheidung oder doch nur ein kurzes reinigendes Gewitter mit der Aussicht auf unvergessenen Versöhnungssex?
Ihr wollt wissen, warum Brot besser schmeckt, wenn man es mit Slayer beschallt? Dann müsst ihr euch unbedingt diese Folge des Beichtstuhls reinziehen. SUED und OST haben nämlich einen ganz besonderen Gast eingeladen: Axel Schmitt - Brotsommelier und lustigster Bäcker Deutschlands.